TOLL!
Ganz herzlichen Dank nochmal für die Hilfe. Jetzt können wir wieder finanziell durchschnaufen. Wir werden sie jedenfalls weiter empfehlen.

Über unsere Kreditinfo Hotline 0664- 416 1726 können Sie weitere Informationen einholen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Gerade im Falle eines Engpasses will man möglichst rasch wissen, ob man einen Kredit bekommt.
Wir arbeiten auf reiner Erfolgsbasis und erhalten unsere Provision nur dann, wenn wir einen Kredit vermittelt haben.
Bei der Abwicklung setzen wir auf Diskretion und Zügigkeit. Dabei kommt Ihnen unsere Erfahrung zugute. Zeit ist schließlich Geld!
Weil wir auf Erfolgsbasis arbeiten, entstehen für Sie keine Kosten. Ihre Anfrage ist daher sowohl kostenlos als auch unverbindlich!
Die Firma Kreditinfo ist seit 25 Jahren im Geschäft und vermittelt Kredite auch unter schwierigen Voraussetzungen.
Wenn Sie einen Kredit erhalten wollen, können Sie sich an verschiedene Banken und Kreditinstitute wenden. Gerade aber dann, wenn die Bank die Kreditvergabe versagt, kann ein seriöser Kreditvermittler meistens helfen.
Genau für diesen Fall sind wir für Sie da. Durch unsere Kontakte zu Banken, die wir über 25 Jahre aufgebaut haben und die zum Teil bis in die Vorstandsetagen der Banken reichen, erhöhen sich Ihre Chancen zu einem Kredit zu kommen. Wir wissen bei welcher Bank es sich lohnt, dies zu versuchen.
Bei Kreditinfo sind Sie deshalb in guten Händen, weil wir ausschließlich auf Erfolgshonorar arbeiten. Das heißt wir verlangen keine Vorabgebühr oder andere Bearbeitungsgebühr, bis Sie Ihr Geld erhalten. Dadurch unterscheiden wir uns von unseriösen Anbietern.
Sie ersparen sich Zeit, Mühe, viel Ärger und vor allem Geld, wenn Sie die Abzocker erkennen und nicht auf Scheinangebote eingehen.
Denn Kreditvermittler, die vorab Geld von Ihnen verlangen, sind unseriös. Zudem ist diese Vorgangsweise auch gesetzlich verboten! Die Hintermänner dieser Angebote sitzen (meistens) im Ausland und locken mit Aussagen wie: “ Jeder Kredit ist möglich; Kredite ohne Bonitätsprüfung; Kredite für Arbeitslose; Hausfrauen und Karenz “.
Gerade wenn die Kasse knapp ist und man einen Liquiditätsengpass hat, ist die Versuchung groß, auf solche Angebote hereinzufallen. Die Abzocker wissen dies und verlangen von Menschen, die sich oft ohnehin bereits in einer Notlage befinden, Geld durch und über Mehrwertnummern, Nachnahmegebühren für angebliche Kreditunterlagen, Anzahlungen und Vorauskassaforderungen, oder Provisionsvorauszahlungen für angeblich bewilligte Kredite.
Sogar vor (Klags)Drohungen und Einschüchterungen schrecken diese Leute nicht zurück. Daher unsere Empfehlung: Hände weg von solchen „Angeboten“.
Seriöse Kreditvermittlung basiert jedenfalls auf Erfolgshonorar. Das heißt, dass die Provision erst dann bezahlt werden muss, wenn Sie das Geld für den vermittelten Kredit schon in den Händen (bzw. auf ihrem Konto) haben.
Dadurch wird auch vermieden, dass Personen, die ohnehin in finanziellen Schwierigkeiten sind und dringend Geld brauchen, anstatt des erhofften Kredites noch eine Rechnung für eine wertlose Dienstleistung bekommen und so noch tiefer in die roten Zahlen rutschen.
Eines ist klar: Um heute erfolgreich und rasch Kredite vermitteln zu können, bedarf es langjähriger Erfahrung und guten persönlichen Kontakten zu den österreichischen Geldinstituten.
Kredite für arbeitslose Personen sind – außer unter bestimmten Umständen – in Österreich nicht möglich. Ebenso wenig Kredite für Hausfrauen, Studenten, Notstandshilfe- und Sozialgeldempfänger.
Auch die Vermittlung von Krediten unter 1.000,– Nettoeinkommen ist uns leider – ohne grundbücherliches Eigentum – nicht möglich.
Ganz herzlichen Dank nochmal für die Hilfe. Jetzt können wir wieder finanziell durchschnaufen. Wir werden sie jedenfalls weiter empfehlen.
Nach dem ich 2x abgezockt wurde habe ich über Euch endlich das gewünschte Geld bekommen. Ich habe eigentlich nicht mehr daran geglaubt. Danke vielmals dafür.
Wir freuen uns riesig, daß es doch noch was geworden ist mit unserem Kredit. Es war sicher nicht leicht uns zu vermitteln mit den ganzen Negativeinträgen im Computer.