Der Fremdwährungs-Kredit war bis zu der großen Finanzkrise 2008 ein Liebling der Österreicher. Seit dem gibt es ihn als Neukredit am Kredit-Markt eigentlich nicht mehr. Meistens wurde er als endfälliger Kredit mit einem sogenannten Tilgungsträger abgeschlossen. Diese Kredite sind am Anfang in Japanischen Yen und später in Schweizer Franken ausbezahlt worden. Man kann bei diesen Krediten durch Kursschwankungen viel Geld verdienen aber leider auch sehr viel verlieren. Diese Kreditform gibt es nicht als Sofortkredit, denn da ist normalerweise eine grundbücherliche Sicherstellung notwendig. So wie es derzeit aussieht, ist der Fremdwährungskredit in Österreich Geschichte