Grundsätzlich braucht man für dieses Gewerbe eine eigene Gewerbeberechtigung und es handelt sich um ein sogenanntes bewilligungspflichtiges gebundenes Gewerbe. Der Kreditvermittler unterliegt gewissen gesetzlichen Rahmenbedingungen, an die er sich halten muss, wenn er Kredite vermittelt. Es ist anzuraten nur zu einem Kreditvermittler zu gehen bzw. diesen dann den Auftrag zu erteilen einen Kredit zu vermitteln, wenn er ein reines Erfolgshonorar anbietet. Das heißt Sie bezahlen die Vermittlungsprovision nur dann, wenn der Kredit bewilligt wird und der bewilligte Betrag auf ihrem Konto bereits eingelangt ist. Zusagen beim ersten Telefonat über den gewünschten Sofortkredit würde ich skeptisch gegenüberstehen. Kein Kreditvermittler kann den Kredit selber bewilligen. Jeder Vermittler braucht eine Bank dazu, die den beantragten Kredit des Kunden bewilligt.
Kreditvermittlung
Die Kreditvermittlung in Österreich ist gesetzlich geregelt und sollte auf Erfolgshonorar-Basis durchgeführt werden. Die Menschen die eine Kreditvermittlung in Anspruch nehmen, sollten keine Kosten haben, wenn sie den beantragten Kredit nicht erhalten (aus welchen Gründen auch immer).
Die Leute die Kredite beantragen, sollten die Vermittlungsprovision auch nur dann bezahlen, wenn sie den Kredit bekommen. Alles Andere ist meiner Meinung nach kontraproduktiv und unseriös.
Die Seriosität der Kreditvermittlung ist sehr abhängig von den Unternehmern, die dahinter stehen. Leider gibt es sehr viele unseriöse Unternehmen, die mit Lockinseraten in den Zeitungen Dinge versprechen, die es einfach am Kredit-Markt nicht gibt. Beim versprochenen Sofortkredit gibt es oft ein böses Erwachen. Es werden Nachnahmegebühren für Briefsendungen verrechnet, Provisions-Vorauszahlungen für angeblich bereits bewilligte Kredite verlangt, Mehrwertnummern per sms verschickt, u.s.w. Was man bei solchen Firmen, die diese Praktiken anwenden, sicher nicht bekommt, das sind Kredite. Das Internet bietet solchen Firmen leider eine ideale Spielwiese für diese unseriösen Praktiken.