Der Verwendungszweck von einem beantragten Kredit ist bei geringen Summen in der heutigen Zeit nicht mehr so wichtig. Wenn es sich um Barkredite handelt ist es den meisten Banken egal was sie mit dem Geld machen – entweder sie haben die Bonität diesen Kredit zu bekommen oder nicht. Bei größeren Summen ist das anders, da schauen die Geldinstitute genauer was die Kreditwerber mit den Krediten machen wollen. Und ab einer gewissen Summe bekommt man diese Kredite sowieso nur mehr als Hypothekarkredit – also mit grundbücherlicher Sicherstellung. Bei den Bausparkassen spielt allerdings der Verwendungszweck eine sehr große Rolle, da sie aufgrund des Bausparkassengesetzes nur bestimmte Verwendungszwecke (Wohnraum) finanzieren dürfen.