Kredite für Pensionisten
Umgangssprachlich nennt man einen Kredit an eine Person, der oder die bereits in Pension ist, einen Pensionistenkredit.
Ein Pensionist ist für eine Bank ein grundsätzlich interessanter Kreditnehmer, weil er seine Arbeit nicht mehr verlieren kann und auch das monatliche Einkommen nicht schwankt. Die Haushaltsrechnung ist daher gut kalkulierbar. Trotz dieser Voraussetzungen lehnten Banken in der Vergangenheit Kreditanträge von Senioren häufig ab. Wie nachstehend aufgezeigt, gibt es aber Möglichkeiten, doch Finanzierungen für Pensionisten zu bekommen.
Ein Pensionist kann einen Barkredit, einen Rahmenkredit, einen Hypothekarkredit oder einen Sofortkredit aufnehmen. Natürlich muss sich die Haushaltsrechnung ausgehen und die Laufzeit ist bei manchen Banken naturgemäß bei Pensionistenkrediten nicht so lange möglich als bei einem jungen Kreditnehmer. Die Kredite werden bei Pensionisten genauso mit einer Restschuldversicherung abgesichert, die natürlich dann wegen des Alters fast immer auch teurer ist als bei jüngeren Kreditnehmern.
Antrag und Bewilligung
Die Bewilligung von Kreditanträgen für Pensionisten war in der Vergangenheit eher schwierig. Trotz stabilen Einkommens war es für Senioren schwierig einen Kredit zu bekommen. Diese Benachteiligung wurde von Seniorenvertretern erkannt und von ÖVP und SPÖ im Jahr 2022 ein Gesetzesentwurf eingebacht, der der Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe entgegen wirken soll. Darüber hinaus zeigen sich Banken für Bewilligungen durchaus offen, wenn Immobilieneigentum gegeben ist und bieten Sonderfinanzierungen (Spezialkredite) an.
Spezialkredite für Senioren
In Österreich haben Senioren mit Immobilienbesitz die Möglichkeit, einen Spezialkredit in Anspruch zu nehmen, der in der Fachwelt der Finanzinstitute Umkehrkredit oder Immobilienverzehrkredit genannt wird.
Diese Spezialkredite für Senioren haben zahlreiche Vorteile:
- es können bis zu 40% des Wertes der Immobilie ausbezahlt werden,
- Bis zur Fälligkeit des Kredites sind lediglich die Zinsen zu zahlen, es ist also keine vorzeitige Tilgung erforderlich,
- Die Immobilie kann weiterhin zum Wohnen genutzt werden und darf auch weiterhin vererbt werden.
Die Auszahlung des Verzehrkredites kann als Einmalzahlung oder als monatliche Rente erfolgen. Gerade für Personen, die keine Erben haben, eignet sich diese Art der Finanzierung für die Aufbesserung der Pension. Vor allem aber kann man notwendige Renovierungsarbeiten finanzieren und den Wert der Immobilie sogar steigern.
Nicht jede Bank in Österreich bietet Immobilienverzehrkredite an, es kann daher durchaus sein, dass Ihre Hausbank ihnen den Immobilienkredit nicht anbietet. Zu den Anbietern zählen einige Filialen der Raiffeisen Bank sowie der Erste Bank.
Falls Sie Interesse an dem Produkt haben, können wir Ihnen möglicherweise weiter helfen.