Sofortkredit Sofortkredit
  • Home
  • kredit
  • Über Uns
    • Service Team
  • Kreditanfrage
  • Kredit ABC
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K – wie Kreditgeber und Kreditlaufzeit
    • L
    • Begriffe mit M
    • N
    • O
    • P
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W

Begriffe mit M

Minikredite, Mietkauf und Marge

Minikredit – für den kurzfristigen Kapitalbedarf

Minikredite sind Kredite mit niedrigen Kreditsummen. Benötigt man einen kleinen Geldbetrag, so sollte man zuerst mit der Hausbank über einen Überziehungsrahmen am Konto sprechen.  Das ist meist der schnellste Weg im die notwendige Liquidität zu sichern. In Österreich gibt es einige (weinige) Anbieter von Minikrediten. Manche Banken bieten Kreditkarten an, bei welchen ein Kreditrahmen eingeräumt wird, wie zum Beispiel die TF Bank oder die Advanzia Bank mit der bekannten “Free” Kreditkarte.

Mikrokredite – Finanzierungen für Kleinunternehmer

Sogenannte Mikrokredite sind Finanzierungen für Kleinunternehmer oder Privatpersonen vergeben werden. Der Begriff wurde in Entwicklungsländern geprägt, wo diese Kreditart zuerst entstand und vielen kleinen Unternehmen zur Existenzgründung verholfen hat.  

Mietkauf – Eine Art der Eigenheimbeschaffung

Der Mietkauf ist eine Art der Eigenheimbeschaffung. Rechtlich gesehen wird ein Mietverhältnis mit einer Kaufoption verbunden für das Mietobjekt verbunden. In Österreich wird eine solche rechtliche Konstruktion bei gef, eine europäische Direktbank.

Marge (Zinsspanne):

Für das Themengebiet Finanz und Banken bedeutet Marge die Differenz zwischen den Kosten für die Bereitstellung von Finanzmitteln und dem Zinssatz, der gegenüber Kreditnehmern verlangt wird.

Im Kreditgeschäft spricht man in diesem Zusammenhang  in engem Zusammenhang von der Zinsspanne. Das ist  der Unterschied zwischen dem Zinssatz, den Banken an Sparkunden zahlen und den Zinsen, die Banken an Kreditnehmer verrechnen. 

Monatsrate

Kredite sind meist in monatlichen Raten zurückzuzahlen. Bei Abstattungskrediten wird die Finanzierung über Monatsraten getilgt. Eine Monatsrate setzt sich aus dem Zins und dem Tilgungsbetrag zusammen.  

Marktzins

Unter Marktzins versteht man den Zinssatz, der am Finanzmarkt zu einem bestimmten Zeitpunkt eingestellt ist. Die Marktzinsen orientieren sich u.a. am Leitzins der von den Nationalbanken vorgegeben wird.

Mietrückstände

In der Praxis führt ein finanzieller Engpass oft dazu, dass Personen, die einen monatlichen Mietzins zu bezahlen haben, in einen sogenannten… [weiterlesen]

Weitere relevante Begriffe aus unserem Kredit-Abc

  • Konsumkredit
    Unter den Begriff Konsumkredit fallen Finanzierungen für allgemeine Anschaffungen. Zu diesen zählen der Kauf von Haushaltsgeräten, Telefonen, Computern, Automobilen oder anderen Produkten im Bereich des Konsums.   [mehr zum Konsumkredit]
  • Zusatzkredit
    Soll ein bestehender Kredit aufgestockt werden, so spricht man von einem Aufstockungskredit oder auch Zusatzkredit. Die Bank prüft in aller Regel nochmals die Bonität des Kunden, bevor ein Zusatzkredit bewilligt wird. [Details]
  • Kreditschutzverband / KSV von 1870
    Unter der Homepage des Kreditschutzverbands (KSV) finden Sie Informationen zur dieser Kreditauskunftei. In Österreich prüfen Banken beim KSV Ihre Bonität.  [weiterlesen]
  • Fremdwährungskredit
    Kredite um japanischen Yen und im Schweizer Franken zählten zu den meist beworbenen Finanzierungsprodukten – bis die Währungen stark zulegten und zu Währungsverlusten bei Kreditnehmern führten. [Details]
  • Schuldenzusammenlegung
    Hat man mehr als einen Kredit am Laufen und wird die finanzielle Lage unübersichtlich oder sind die Zahlungen nicht mehr leistbar, so kann eine Schuldenzusammenlegung Abhilfe schaffen. [weiterlesen]
Sofortkredit Sofortkredit
  • Home
  • Kreditanfrage
  • Impressum
  • Kontakt
Kreditbuero © 2025 | Alle Rechte vorbehalten