Sofortkredit Sofortkredit
  • Home
  • kredit
  • Über Uns
    • Service Team
  • Kreditanfrage
  • Kredit ABC
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K – wie Kreditgeber und Kreditlaufzeit
    • L
    • Begriffe mit M
    • N
    • O
    • P
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W

R

Ratenkredit und Ratenreduzierung

Ratenkredit

Die gängigste Form bei Krediten ist heute der Ratenkredit. Dabei wird die aufgenommene Kreditsumme vom Schuldner (Kreditnehmer) in Raten zurückbezahlt. In früheren Zeiten hat es, insbesondere bei Immobilienkrediten, sogenannte endfällige Darlehen gegeben. Diese Gestaltung des Kredits ist in Österreich nunmehr auch von den Aufsichtsbehörden stark eingeschränkt. Insbesondere gehören neue Fremdwährungskredite in Schweizer Franken oder im japanischen Yen der Vergangenheit an. Bei diesen endfälligen Krediten wurde zum Ende der Laufzeit getilgt. Beim Ratenkredit setzt sich die zu zahlende Rate typischerweise aus einem Zinsanteil sowie einem Tilgungsteil zusammen. Dazu ein Beispiel aus der Praxis: Für 20.000 € aufgenommene Kreditsumme über 72 Monate bei einem effektiven Jahreszinssatz von 6,90 %, beträgt die monatliche Rate 337,60 €. Der insgesamt zurückzuzahlende Betrag beläuft sich damit auf rund 24.307 €.
Wir geben Ihnen über unsere Hotline oder per E-Mail einen schnellen Kreditvergleich – so können Sie rasch einschätzen, wo Sie die besten Zinsen und ein gutes Konditionenpaket erhalten.

Ratenreduzierung

Unter Ratenreduzierung versteht man die die Verringerung des Zinssatzes bei bestehender Schuld. Es macht immer Sinn, sich um eine Ratenreduzierung… [weiterlesen]

Restschuld und Restschuldbestätigung

Der Begriff Restschuld bedeutet die noch ausständige Schuld zu einem bestimmten Zeitpunkt. Da Kredite über die Laufzeit zurückbezahlt werden, nimmt die Restschuld tendenziell ab.
Doch Vorsicht, bei variablen Zinssätzen kann es zu negativen Überraschungen kommen, wenn der Zinssatz stark steigt. Denn in diesem Fall gelten die ursprünglichen Annahmen im Tilgungsplan nicht mehr.Will man eine Umschuldung vornehmen oder einfach wissen, wie viel man für eine sofortige Tilgung des Kredits zu zahlen hätte, kann eine Restschuldbestätigung der Bank verlangt werden.

Rückzahlungsrate – unser Tipp!

Den monatlich zu leistenden Betrag beim Kredit nennt man die Rückzahlungsrate. Der Betrag hängt vom Zinssatz, der Laufzeit sowie vom Kreditbetrag ab, der aufgenommen wurde.
Unser Tipp zum Thema Rückzahlungsrate: Lassen Sie sich beraten, wie hoch Ihre Kreditrate sein soll oder darf. Wichtig ist, dass die Rate leicht leistbar ist.

Risikozuschlag

Der Zinssatz, der von einer Bank an den Kunden vergeben wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Einerseits ist das allgemeine Zinsniveau ausschlaggebend, andererseits sind bonitätsrelevante Daten von Bedeutung. Besteht eine erhöhte Ausfallswahrscheinlichkeit, so federt die Bank das Risiko mit einem höheren Zinssatz ab. Für den Kunden bedeutet dies: Je schlechter die Bonität, desto ungünstiger ist der Zinssatz. Dieser Aufpreis ist als Risikozuschlag bekannt.

Rangordnung

Die sogenannte Rangordnung ist ein Begriff, der insbesondere mit der Eintragung von Pfandrechten im Grundbuch eine Rolle spielt.
Ist eine Bank im 1. Rang im Grundbuch eingetragen, so wird die Schuld der Bank im Falle eines Zwangsverkaufs zuerst getilgt. Übersteigt der Wert der Immobilie die eingetragene Hypothek deutlich, so kann eine weitere Bank ein zweites Darlehen im zweiten Rang eintragen lassen.

Restschuldversicherung

Was passiert im Fall des Ablebens, bei Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit mit dem offenen Kredit?
Kreditnehmer können sich gegen Zahlungsunfähigkeit mit einer Restschuldversicherung absichern. Zu prüfen sind hier die Verträge und die genauen Konditionen.

Refinanzierung

Als Refinanzierung bezeichnet man die Restrukturierung der Schuldenstruktur. Alte Kredite können mit neuen ersetzt werden (Umschuldung). Praktische Anwendung findet die Refinanzierung oft beim Hauskredit. Ob eine Refinanzierung Sinn macht, soll kalkuliert werden.
Ein klassisches Beispiel für eine Umschuldung ist der Wechsel von einem Kredit mit hohen Zinsen auf einen Kredit mit niedrigen Zinsen. Prüfen Sie daher, welche Zinsrate Sie haben und welches Angebot Sie erhalten können.

Rückkaufswert

Lebensversicherungen mit einem Rückkaufswert stellen für Banken eine Kreditsicherheit dar. Kündigt man die Lebensversicherung, so wird der Rückkaufswert ausbezahlt. Eine Kündigung ist allerdings mit Kosten verbunden. Informieren Sie sich vor der Kündigung über den Rückkaufswert und die Kosten einer Kündigung.

Restlaufzeit

Die Restlaufzeit eines Kredits spielt bei wichtigen Themen wie etwa beim Planen der Finanzen oder einer geplanten Umschuldung eine Rolle. Definiert wird der Begriff als der verbleibende Zeitraum bis zur vollständigen Rückzahlung eines Kredits. Hat man einen Kredit mit einer Laufzeit von 10 Jahren aufgenommen, so beträgt die Restlaufzeit 5 Jahre.
Findet der Kreditnehmer eine bessere Lösung, kann man mit der Bank die Modalitäten neu verhandeln oder den Kredit umschulden. Dabei ist man nicht an das Bankinstitut gebunden, das den Kredit gewährt hat. Zudem ist auch die vorzeitige Tilgung des Kredits eine Möglichkeit.

Rendite

Beim Kauf von Immobilien als Anlageobjekte wird auf die sogenannte Rendite geachtet, welche den jährlichen Gewinn auf das eingesetzte Kapital misst. Werden die Immobilien nach einem Kauf vermietet, sind die Mieteinnahmen ein entscheidender Faktor. Wenn ein Kredit aufgenommen wird, um in ein Mietobjekt zu investieren, sollten weitere Kostenfaktoren, wie Instandhaltungskosten und Leerstandskosten, beachtet werden.

Zur Rückzahlung von Krediten

Rückzahlungsplan (Tilgungsplan)

Kreditverträge können einen sogenannten Rückzahlungsplan, auch Tilgungsplan genannt, enthalten. Dieser enthält die Gesamtbelastung, Laufzeit, Zinsen und Kreditlaufzeit. Mit Sondertilgungen können Sie die Zinslast und Laufzeit reduzieren. Im Rahmen unserer Beratung erstellen wir gerne Berechnungen zum Tilgungsplan und zu Sondertilgungen.

Rückzahlungsaussetzung

Manche Banken, zum Beispiel die Teambank, bieten im Rahmen des Kreditvertrags die Option einer Rückzahlungsaussetzung an. Diese ist zeitlich beschränkt und kann periodisch beantragt werden. Kredite können unter bestimmten Voraussetzungen auch gestundet werden. Diese Voraussetzungen sind von Bank zu Bank verschieden und müssen individuell mit der Bank verhandelt werden. Sollten Sie sich in einer finanziell angespannten Lage befinden, empfehlen wir, frühzeitig mit der Bank Kontakt aufzunehmen und sich über Stundungsmöglichkeiten zu informieren.

Weitere relevante Begriffe zum Thema Finanzierung

  • Kreditevidenzstelle
    Unter der Kreditevidenzstelle ist bei uns in Österreich der KSV (Kreditschutzverband) gemeint. Wenn Sie sich darüber informieren wollen, was es bedeutet einen KSV Eintrag zu haben, oder dass der „KSV negativ ist“. Können sie auf unseren Homepage Informationen darüber finden.
  • Kooperationspartner
    Wir arbeiten mit Banken in ganz Österreich zusammen, um für unsere Kunden den geeigneten Finanzierungspartner zu finden. Ein guter Finanzierungspartner muss natürlich nicht nur hinsichtlich der Konditionen den Ansprüchen der Kunden genügen. Unsere Rolle ist Kundenwünsche mit den Angeboten abzugleichen und den Kontakt herzustellen.
  • Mietrückstände
    Wenn man bei der Miete im Rückstand ist, kann man eine Kredit aufnehmen und damit den Rückstand ausgleichen.
  • Telefonbescheid
    Über unsere Service Hotline lassen sich viele Fragen rasch beantworten. Wir hören gerne von Ihnen!
  • Pensionistenkredit
    Umgangssprachlich nennt man einen Kredit an eine Person, der oder die bereits in Pension ist, einen Pensionistenkredit oder Seniorenkredit.
  • Gläubiger
    Ein Gläubiger ist jemand, der von einem anderen noch etwas zu bekommen hat. Im Bezug auf Kredite ist normalerweise der Kreditnehmer der Schuldner.
  • Zusatzkredit
    Unter Zusatzkredit versteht man die Aufstockung eines bestehenden Kredits. Umgangssprachlich wird eine solche Finanzierung auch „frisches Geld” genannt.

[/cmsms_text][/cmsms_column][/cmsms_row]

Sofortkredit Sofortkredit
  • Home
  • Kreditanfrage
  • Impressum
  • Kontakt
Kreditbuero © 2025 | Alle Rechte vorbehalten